Ohje, hier fehlt wohl etwas! Vertipper zu: Lego

Grafik zu Lego Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Lego erzeugt Lego
Huch, diese Seite existiert wohl nicht (mehr). Ein kleiner Schreibfehler? Alles halb so wild, das kommt vor.

Wie wäre es damit:

  • Starte einfach frisch von vorne auf der Startseite.
  • Nutze die Suche oben im Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Lego


Die Seite Lego wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: ego, Lgo, Leo, Leg, eLgo, Lgeo, Leog, LLego, Leego, Leggo, Legoo, iego, oego, pego, kego, öego, L2go, L3go, L4go, Lwgo, Lrgo, Lsgo, Ldgo, Lfgo, Lero, Leto, Lezo, Lefo, Leho, Levo, Lebo, Leno, Leg8, Leg9, Leg0, Legi, Legp, Legk, Legl, Legö, Lago, Leko, Legu, Ligo, Lägo?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Unser System simuliert diese Fehler auf verschiedene Arten.

Zeichen weglassen

Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Aus „Tastatur“ könnte „Tastur“ werden – ein simpler, aber häufiger Fehler.

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Wenn „Tippen“ zu „Tippne“ wird, hast du den perfekten Beweis dafür.

Zeichen verdoppeln

Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Ein Tippfehler entsteht oft, wenn der falsche Buchstabe gedrückt wird – insbesondere ein Buchstabe, der nah auf der Tastatur liegt. Ein „N“ wird schnell zu einem „M“ – sie sind ja Nachbarn auf der Tastatur.

Typische Rechtschreibfehler

Einige Fehler passieren, weil wir Wörter einfach nicht richtig kennen oder uns vertippen. Ein Klassiker ist das Vertauschen von „ei“ und „ie“. Aus „Leise“ wird „Liese“.

Zusammengefasst

Die Welt der Tippfehler ist voller kleiner Überraschungen – und genau diese haben wir nachgebildet. Denn eines ist klar: Tippfehler gehören zum Leben, und mit ein bisschen Kreativität können wir daraus sogar etwas Lustiges machen.