Versuch doch mal Folgendes:
- Finde deine Antwort auf unserer Startseite.
- Gib den Begriff oben in der Suchleiste ein.
- Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.
Hier ein paar interessante Produkte zu Emoji
Die Seite Emoji wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: moji, Eoji, Emji, Emoi, Emoj, mEoji, Eomji, Emjoi, Emoij, EEmoji, Emmoji, Emooji, Emojji, Emojii, 2moji, 3moji, 4moji, wmoji, rmoji, smoji, dmoji, fmoji, Ehoji, Ejoji, Ekoji, Enoji, Em8ji, Em9ji, Em0ji, Emiji, Empji, Emkji, Emlji, Emöji, Emozi, Emoui, Emoii, Emohi, Emoki, Emoni, Emomi, Emoj7, Emoj8, Emoj9, Emoju, Emojo, Emojj, Emojk, Emojl, Emuji, Emojie, Ernoji, Emojee?
Wie funktioniert das?
Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.
Zeichen weglassen
Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Zum Beispiel wird aus „Schreiben“ ganz schnell „Schreien“ – ein Unterschied, der sich sehen lässt!
Zeichen vertauschen
Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Wenn „Tippen“ zu „Tippne“ wird, hast du den perfekten Beweis dafür.
Zeichen verdoppeln
Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.
Ähnliche Zeichen ersetzen
Manchmal drückt man versehentlich einen benachbarten Buchstaben, und schon entsteht ein Fehler. Plötzlich wird aus „Hilfe“ ein „Hilve“, nur wegen eines kleinen Rutschers.
Typische Rechtschreibfehler
Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.
Zusammengefasst
Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Fehler sind menschlich – und durch diese kleinen Abweichungen machen wir unsere Welt ein bisschen interessanter!