Oops, hier fehlt wohl etwas! Schreibfehler zu: Xcom

Grafik zu Xcom Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Xcom erzeugt Xcom
Oops, die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden. War der Link korrekt? Alles halb so wild, das kommt vor.

Wie wäre es damit:

  • Starte einfach frisch von vorne auf der Startseite.
  • Nutze die Suche oben im Menü.
  • Kontaktiere uns, wenn du Hilfe brauchst.

Hier ein paar interessante Produkte zu Xcom

Bestseller Nr. 1
XCOM 2 - [PlayStation 4]
XCOM 2 - [PlayStation 4]
Die Erde hat sich gewandelt. Zwanzig Jahre sind vergangen; Audience Rating: Freigegeben ab 16 Jahren
14,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
XCOM: Enemy Unknown
XCOM: Enemy Unknown
Audience Rating: Freigegeben ab 16 Jahren
11,90 EUR
Bestseller Nr. 3
XCOM 2 - [Xbox One]
XCOM 2 - [Xbox One]
Audience Rating: Freigegeben ab 16 Jahren
14,98 EUR

Die Seite Xcom wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: com, Xom, Xcm, Xco, cXom, Xocm, Xcmo, XXcom, Xccom, Xcoom, Xcomm, acom, scom, dcom, ycom, ccom, Xsom, Xdom, Xfom, Xxom, Xvom, Xc8m, Xc9m, Xc0m, Xcim, Xcpm, Xckm, Xclm, Xcöm, Xcoh, Xcoj, Xcok, Xcon, Xkom, Xcum, Xcorn?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Manchmal rutscht der Finger an der Tastatur vorbei, und schon fehlt ein Buchstabe. Zum Beispiel wird aus „Schreiben“ ganz schnell „Schreien“ – ein Unterschied, der sich sehen lässt!

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Wenn „Tippen“ zu „Tippne“ wird, hast du den perfekten Beweis dafür.

Zeichen verdoppeln

Ein Finger bleibt etwas zu lange auf der Taste – und schon haben wir eine Verdopplung. Statt „Karte“ steht da plötzlich „Karrte“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Manchmal drückt man versehentlich einen benachbarten Buchstaben, und schon entsteht ein Fehler. Plötzlich wird aus „Hilfe“ ein „Hilve“, nur wegen eines kleinen Rutschers.

Typische Rechtschreibfehler

Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Die Welt der Tippfehler ist voller kleiner Überraschungen – und genau diese haben wir nachgebildet. Fehler sind menschlich – und durch diese kleinen Abweichungen machen wir unsere Welt ein bisschen interessanter!