Huch, die Seite existiert nicht (mehr)! Vertipper zu: Blyton

Grafik zu Blyton Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Blyton erzeugt Blyton
Ups, wir können die Seite leider nicht anzeigen. Vielleicht ein Tippfehler? Keine Sorge, wir sind alle nur Menschen.

Versuch doch mal Folgendes:

  • Gehe zurück zur Startseite.
  • Gib den Begriff oben in der Suchleiste ein.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Blyton

Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Die Enid Blyton Abenteuer [4 DVDs]
Die Enid Blyton Abenteuer [4 DVDs]
Jewell, Jennyfer, Taylor, David, Jackson, Alexis (Actors); Sharp, Peter (Director); Audience Rating: Freigegeben ab 12 Jahren
23,58 EUR

Die Seite Blyton wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: lyton, Byton, Blton, Blyon, Blytn, Blyto, lByton, Bylton, Bltyon, Blyotn, Blytno, BBlyton, Bllyton, Blyyton, Blytton, Blytoon, Blytonn, flyton, glyton, hlyton, vlyton, nlyton, Biyton, Boyton, Bpyton, Bkyton, Böyton, Blaton, Blston, Blxton, Bly4on, Bly5on, Bly6on, Blyron, Blyzon, Blyfon, Blygon, Blyhon, Blyt8n, Blyt9n, Blyt0n, Blytin, Blytpn, Blytkn, Blytln, Blytön, Blytog, Blytoh, Blytoj, Blytob, Blytom, Bliton, Blydon, Blytun?

Wie funktioniert das?

Tippfehler haben oft interessante Ursachen – hier sind einige Methoden, wie sie entstehen könnten. Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Zum Beispiel wird aus „Schreiben“ ganz schnell „Schreien“ – ein Unterschied, der sich sehen lässt!

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Ein Finger bleibt etwas zu lange auf der Taste – und schon haben wir eine Verdopplung. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Plötzlich wird aus „Hilfe“ ein „Hilve“, nur wegen eines kleinen Rutschers.

Typische Rechtschreibfehler

Dann gibt es die Klassiker: Wörter, die einfach häufig falsch geschrieben werden. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Ob vergessen, vertauscht oder doppelt – Tippfehler haben ihre eigene Magie.