Huch, hier fehlt wohl etwas! Vertipper zu: Prince

Grafik zu Prince Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Prince erzeugt Prince
Huch, die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden. War der Link korrekt? Keine Sorge, das kommt vor.

So kannst du weitermachen:

  • Starte einfach frisch von vorne auf der Startseite.
  • Nutze die Suche oben im Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Prince

Bestseller Nr. 1
Purple Rain
Purple Rain
24,99 EUR
Bestseller Nr. 2
Purple Rain (Remastered) [Vinyl LP]
Purple Rain (Remastered) [Vinyl LP]
Let's Go Crazy; Take Me With U; The Beautiful Ones; Computer Blue; Darling Nikki
29,99 EUR Amazon Prime

Die Seite Prince wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: rince, Pince, Prnce, Price, Prine, Princ, rPince, Pirnce, Prnice, Pricne, Prinec, PPrince, Prrince, Priince, Prinnce, Princce, Princee, 9rince, 0rince, ßrince, orince, ürince, lrince, örince, ärince, P3ince, P4ince, P5ince, Peince, Ptince, Pdince, Pfince, Pgince, Pr7nce, Pr8nce, Pr9nce, Prunce, Pronce, Prjnce, Prknce, Prlnce, Prigce, Prihce, Prijce, Pribce, Primce, Prinse, Prinde, Prinfe, Prinxe, Prinve, Princ2, Princ3, Princ4, Princw, Princr, Princs, Princd, Princf, Prience, Prinke, Princa, Preence, Princi, Princä?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Vergisst du den letzten Buchstaben, wird aus „Hallo“ einfach „Hall“.

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Wenn „Tippen“ zu „Tippne“ wird, hast du den perfekten Beweis dafür.

Zeichen verdoppeln

Ein häufiger Fehler beim schnellen Tippen: Ein Buchstabe wird zweimal eingegeben. Statt „Karte“ steht da plötzlich „Karrte“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Ein Tippfehler entsteht oft, wenn der falsche Buchstabe gedrückt wird – insbesondere ein Buchstabe, der nah auf der Tastatur liegt. Ein „N“ wird schnell zu einem „M“ – sie sind ja Nachbarn auf der Tastatur.

Typische Rechtschreibfehler

Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Ein Klassiker ist das Vertauschen von „ei“ und „ie“. Aus „Leise“ wird „Liese“.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Ob vergessen, vertauscht oder doppelt – Tippfehler haben ihre eigene Magie.