Ups, etwas ist schiefgelaufen! Vertipper zu: Astone

Grafik zu Astone Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Astone erzeugt Astone
Huch, hier gibt’s wohl nichts zu sehen. War der Link korrekt? Keine Sorge, wir sind alle nur Menschen.

Hier sind ein paar Optionen:

  • Finde deine Antwort auf unserer Startseite.
  • Gib den Begriff oben in der Suchleiste ein.
  • Kontaktiere uns, wenn du Hilfe brauchst.

Hier ein paar interessante Produkte zu Astone


Die Seite Astone wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: stone, Atone, Asone, Astne, Astoe, Aston, sAtone, Atsone, Asotne, Astnoe, Astoen, AAstone, Asstone, Asttone, Astoone, Astonne, Astonee, qstone, wstone, sstone, ystone, xstone, Aqtone, Awtone, Aetone, Aatone, Adtone, Aytone, Axtone, Actone, As4one, As5one, As6one, Asrone, Aszone, Asfone, Asgone, Ashone, Ast8ne, Ast9ne, Ast0ne, Astine, Astpne, Astkne, Astlne, Astöne, Astoge, Astohe, Astoje, Astobe, Astome, Aston2, Aston3, Aston4, Astonw, Astonr, Astons, Astond, Astonf, Asdone, Astune, Astona, Astoni, Astonä?

Wie funktioniert das?

Es ist faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich Tippfehler erzeugt werden können! Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Manchmal rutscht der Finger an der Tastatur vorbei, und schon fehlt ein Buchstabe. Vergisst du den letzten Buchstaben, wird aus „Hallo“ einfach „Hall“.

Zeichen vertauschen

Das vertauschte Schreiben von Buchstaben ist einer der häufigsten Fehler beim schnellen Tippen. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Ein „N“ wird schnell zu einem „M“ – sie sind ja Nachbarn auf der Tastatur.

Typische Rechtschreibfehler

Dann gibt es die Klassiker: Wörter, die einfach häufig falsch geschrieben werden. Ein Klassiker ist das Vertauschen von „ei“ und „ie“. Aus „Leise“ wird „Liese“.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Fehler sind menschlich – und durch diese kleinen Abweichungen machen wir unsere Welt ein bisschen interessanter!