Oops, etwas ist schiefgelaufen! Tippfehler zu: Stricken

Grafik zu Stricken Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Stricken erzeugt Stricken
Ups, diese Seite existiert wohl nicht (mehr). Hast du dich vertippt? Keine Sorge, das passiert jedem mal.

Wie wäre es damit:

  • Gehe zurück zur Startseite.
  • Gib den Begriff oben in der Suchleiste ein.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Stricken


Die Seite Stricken wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: tricken, Sricken, Sticken, Strcken, Striken, Stricen, Strickn, Stricke, tSricken, Srticken, Stircken, Strciken, Strikcen, Stricekn, Strickne, SStricken, Sttricken, Strricken, Striicken, Striccken, Strickken, Strickeen, Strickenn, qtricken, wtricken, etricken, atricken, dtricken, ytricken, xtricken, ctricken, S4ricken, S5ricken, S6ricken, Srricken, Szricken, Sfricken, Sgricken, Shricken, St3icken, St4icken, St5icken, Steicken, Stticken, Stdicken, Stficken, Stgicken, Str7cken, Str8cken, Str9cken, Strucken, Strocken, Strjcken, Strkcken, Strlcken, Strisken, Stridken, Strifken, Strixken, Strivken, Stricuen, Stricien, Stricoen, Stricjen, Striclen, Stricmen, Strick2n, Strick3n, Strick4n, Strickwn, Strickrn, Stricksn, Strickdn, Strickfn, Strickeg, Strickeh, Strickej, Strickeb, Strickem, Sdricken, Striecken, Strikken, Stricgen, Strickan, Streecken, Strickin, Strickän?

Wie funktioniert das?

Tippfehler haben oft interessante Ursachen – hier sind einige Methoden, wie sie entstehen könnten. Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein häufiger Tippfehler passiert, wenn ein Zeichen einfach vergessen wird. Vergisst du den letzten Buchstaben, wird aus „Hallo“ einfach „Hall“.

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Ein gutes Beispiel: Aus „Buchstaben“ wird „Bubchstaben“.

Zeichen verdoppeln

Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Ein Tippfehler entsteht oft, wenn der falsche Buchstabe gedrückt wird – insbesondere ein Buchstabe, der nah auf der Tastatur liegt. Ein „N“ wird schnell zu einem „M“ – sie sind ja Nachbarn auf der Tastatur.

Typische Rechtschreibfehler

Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Ob vergessen, vertauscht oder doppelt – Tippfehler haben ihre eigene Magie.