Ups, etwas ist schiefgelaufen! Vertipper zu: Jem

Grafik zu Jem Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Jem erzeugt Jem
Oops, die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden. War der Link korrekt? Kein Problem, das passiert jedem mal.

Wie wäre es damit:

  • Starte einfach frisch von vorne auf der Startseite.
  • Durchsuche unsere Seite über das Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Jem

Bestseller Nr. 1
Finally Woken
Finally Woken
Audio CD – Audiobook; CD (Publisher)
13,05 EUR
Bestseller Nr. 3
Jem and the Holograms
Jem and the Holograms
Peeples, Aubrey, Scott, Stefanie, Perrineau, Aurora (Actors); Chu, Jon (Director); Audience Rating: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
4,97 EUR

Die Seite Jem wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: em, Jm, Je, eJm, Jme, JJem, Jeem, Jemm, zem, uem, iem, hem, kem, nem, mem, J2m, J3m, J4m, Jwm, Jrm, Jsm, Jdm, Jfm, Jeh, Jej, Jek, Jen, Jam, Jim, Jern, Jäm?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Manchmal rutscht der Finger an der Tastatur vorbei, und schon fehlt ein Buchstabe. Vergisst du den letzten Buchstaben, wird aus „Hallo“ einfach „Hall“.

Zeichen vertauschen

Wer schnell tippt, vertauscht oft zwei Buchstaben – der Klassiker unter den Tippfehlern. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Ein Finger bleibt etwas zu lange auf der Taste – und schon haben wir eine Verdopplung. Zum Beispiel wird aus „Tisch“ ein „Tiisch“ oder aus „Sofa“ ein „Soffa“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Ein Tippfehler entsteht oft, wenn der falsche Buchstabe gedrückt wird – insbesondere ein Buchstabe, der nah auf der Tastatur liegt. Ein „N“ wird schnell zu einem „M“ – sie sind ja Nachbarn auf der Tastatur.

Typische Rechtschreibfehler

Dann gibt es die Klassiker: Wörter, die einfach häufig falsch geschrieben werden. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Ob vergessen, vertauscht oder doppelt – Tippfehler haben ihre eigene Magie.