Oops, etwas ist schiefgelaufen! Vertipper zu: Lenovo

Grafik zu Lenovo Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Lenovo erzeugt Lenovo
Oops, diese Seite existiert wohl nicht (mehr). War der Link korrekt? Alles halb so wild, wir sind alle nur Menschen.

Wie wäre es damit:

  • Finde deine Antwort auf unserer Startseite.
  • Gib den Begriff oben in der Suchleiste ein.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Lenovo


Die Seite Lenovo wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: enovo, Lnovo, Leovo, Lenvo, Lenoo, Lenov, eLnovo, Lneovo, Leonvo, Lenvoo, Lenoov, LLenovo, Leenovo, Lennovo, Lenoovo, Lenovvo, Lenovoo, ienovo, oenovo, penovo, kenovo, öenovo, L2novo, L3novo, L4novo, Lwnovo, Lrnovo, Lsnovo, Ldnovo, Lfnovo, Legovo, Lehovo, Lejovo, Lebovo, Lemovo, Len8vo, Len9vo, Len0vo, Lenivo, Lenpvo, Lenkvo, Lenlvo, Lenövo, Lenodo, Lenofo, Lenogo, Lenoco, Lenobo, Lenov8, Lenov9, Lenov0, Lenovi, Lenovp, Lenovk, Lenovl, Lenovö, Lanovo, Lenuvo, Lenovu, Linovo, Länovo?

Wie funktioniert das?

Tippfehler haben oft interessante Ursachen – hier sind einige Methoden, wie sie entstehen könnten. Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein häufiger Tippfehler passiert, wenn ein Zeichen einfach vergessen wird. Zum Beispiel wird aus „Schreiben“ ganz schnell „Schreien“ – ein Unterschied, der sich sehen lässt!

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Ein gutes Beispiel: Aus „Buchstaben“ wird „Bubchstaben“.

Zeichen verdoppeln

Ein Finger bleibt etwas zu lange auf der Taste – und schon haben wir eine Verdopplung. Statt „Karte“ steht da plötzlich „Karrte“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Ein gutes Beispiel: Aus „Haus“ wird „Haud“, weil das „D“ direkt neben dem „S“ liegt.

Typische Rechtschreibfehler

Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Rechtschreibfehler wie „fiehl“ statt „viel“ gehören einfach dazu.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Fehler sind menschlich – und durch diese kleinen Abweichungen machen wir unsere Welt ein bisschen interessanter!