Huch, die Seite existiert nicht (mehr)! Vertipper zu: Batteries

Grafik zu Batteries Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Batteries erzeugt Batteries
Ohje, die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden. Vielleicht ein Tippfehler? Keine Sorge, das passiert jedem mal.

So kannst du weitermachen:

  • Starte einfach frisch von vorne auf der Startseite.
  • Durchsuche unsere Seite über das Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Batteries

Bestseller Nr. 1
Amazon Basics AA-Alkali-Hochleistungsbatterien, 1,5 V, 10 Jahre lagerfähig, 100 Stück
Amazon Basics AA-Alkali-Hochleistungsbatterien, 1,5 V, 10 Jahre lagerfähig, 100 Stück
Lieferung in zertifizierter frustfreier Verpackung
22,83 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
Amazon Basics AA- Alkali-Batterien, 1,5 V, 5 Jahre lagerfähig, 40 Stück
Amazon Basics AA- Alkali-Batterien, 1,5 V, 5 Jahre lagerfähig, 40 Stück
Hochleistungs-Alkalibatterien, perfekt für den täglichen Gebrauch in all Ihren Geräten; Auslaufsicheres, langlebiges Design mit einer Haltbarkeit von 5 Jahren
10,05 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
DURACELL Plus AA-Batterien (12er-Pack) – Alkaline-Batterien 1,5 V
DURACELL Plus AA-Batterien (12er-Pack) – Alkaline-Batterien 1,5 V
Verpackung kann abweichen; Die EINZIGARTIGE NYLON-ABDECKUNG hilft dabei, dass unsere AA-Batterien nicht auslaufen
13,99 EUR Amazon Prime

Die Seite Batteries wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: atteries, Btteries, Bateries, Battries, Batteies, Batteres, Batteris, Batterie, aBtteries, Btateries, Batetries, Battreies, Batteires, Battereis, Batterise, BBatteries, Baatteries, Battteries, Batteeries, Batterries, Batteriies, Batteriees, Batteriess, fatteries, gatteries, hatteries, vatteries, natteries, Bqtteries, Bwtteries, Bstteries, Bytteries, Bxtteries, Ba4teries, Ba5teries, Ba6teries, Barteries, Bazteries, Bafteries, Bagteries, Bahteries, Bat4eries, Bat5eries, Bat6eries, Batreries, Batzeries, Batferies, Batgeries, Batheries, Batt2ries, Batt3ries, Batt4ries, Battwries, Battrries, Battsries, Battdries, Battfries, Batte3ies, Batte4ies, Batte5ies, Batteeies, Batteties, Battedies, Battefies, Battegies, Batter7es, Batter8es, Batter9es, Batterues, Batteroes, Batterjes, Batterkes, Batterles, Batteri2s, Batteri3s, Batteri4s, Batteriws, Batterirs, Batteriss, Batterids, Batterifs, Batterieq, Batteriew, Batteriee, Batteriea, Batteried, Batteriey, Batteriex, Batteriec, Betteries, Badteries, Batderies, Battaries, Batterias, Battiries, Battereees, Batteriis, Battäries, Batteriäs?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Manchmal rutscht der Finger an der Tastatur vorbei, und schon fehlt ein Buchstabe. Aus „Tastatur“ könnte „Tastur“ werden – ein simpler, aber häufiger Fehler.

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Ein gutes Beispiel: Aus „Haus“ wird „Haud“, weil das „D“ direkt neben dem „S“ liegt.

Typische Rechtschreibfehler

Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Ob vergessen, vertauscht oder doppelt – Tippfehler haben ihre eigene Magie.