Ups, hier fehlt wohl etwas! Tippfehler zu: Sme

Grafik zu Sme Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Sme erzeugt Sme
Ohje, diese Seite existiert wohl nicht (mehr). Ein kleiner Schreibfehler? Alles halb so wild, wir sind alle nur Menschen.

Wie wäre es damit:

  • Starte einfach frisch von vorne auf der Startseite.
  • Durchsuche unsere Seite über das Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Sme

Bestseller Nr. 1
THAKKER HS-10 - Headshell aus leichtem Aluminium - Weiß | SME Anschluss | inkl. Headshell-Kabel
THAKKER HS-10 - Headshell aus leichtem Aluminium - Weiß | SME Anschluss | inkl. Headshell-Kabel
ANSCHLUSS - geeignet für S-förmige Tonarme mit einem SME-Anschluss; MATERIAL - leichter Aluminium-Druckguss, weiß lackiert
17,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
SULO SME50 Systemmülleimer mit Bügel 50L Mülltonne, HDPE, Grau, SME 50 Liter
SULO SME50 Systemmülleimer mit Bügel 50L Mülltonne, HDPE, Grau, SME 50 Liter
Die charmante Art, Abfälle aller Art direkt dort zu sammeln, wo sie anfallen; Der Name SME bezieht sich auf den klassischen System-Müll-Eimer (System-Müll-Eimer)
57,82 EUR
Bestseller Nr. 3
THAKKER CHS-13 - abgewinkeltes Headshell aus leichtem Aluminium - schwarz | SME Anschluss | für gerade Tonarme | inkl. Headshell-Kabel
THAKKER CHS-13 - abgewinkeltes Headshell aus leichtem Aluminium - schwarz | SME Anschluss | für gerade Tonarme | inkl. Headshell-Kabel
ANSCHLUSS - 1/2 Zoll Anschluss für 4-polige Tonarme/SME Standard; MATERIAL - leichter Aluminium-Druckguss, schwarz lackiert
19,90 EUR Amazon Prime

Die Seite Sme wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: me, Se, Sm, mSe, Sem, SSme, Smme, Smee, qme, wme, eme, ame, dme, yme, xme, cme, She, Sje, Ske, Sne, Sm2, Sm3, Sm4, Smw, Smr, Sms, Smd, Smf, Sma, Srne, Smi, Smä?

Wie funktioniert das?

Tippfehler haben oft interessante Ursachen – hier sind einige Methoden, wie sie entstehen könnten. Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Vergisst du den letzten Buchstaben, wird aus „Hallo“ einfach „Hall“.

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Statt „Karte“ steht da plötzlich „Karrte“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Ein gutes Beispiel: Aus „Haus“ wird „Haud“, weil das „D“ direkt neben dem „S“ liegt.

Typische Rechtschreibfehler

Einige Fehler passieren, weil wir Wörter einfach nicht richtig kennen oder uns vertippen. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Fehler sind menschlich – und durch diese kleinen Abweichungen machen wir unsere Welt ein bisschen interessanter!