Ups, die Seite existiert nicht (mehr)! Vertipper zu: Gimp

Grafik zu Gimp Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Gimp erzeugt Gimp
Ups, diese Seite existiert wohl nicht (mehr). War der Link korrekt? Alles halb so wild, das passiert jedem mal.

Versuch doch mal Folgendes:

  • Starte einfach frisch von vorne auf der Startseite.
  • Nutze die Suche oben im Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Gimp

Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
GIMP - Kurzanleitung & Tastenkürzel
GIMP - Kurzanleitung & Tastenkürzel
Dorn, Ulrich (Author)
5,90 EUR Amazon Prime

Die Seite Gimp wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: imp, Gmp, Gip, Gim, iGmp, Gmip, Gipm, GGimp, Giimp, Gimmp, Gimpp, rimp, timp, zimp, fimp, himp, vimp, bimp, nimp, G7mp, G8mp, G9mp, Gump, Gomp, Gjmp, Gkmp, Glmp, Gihp, Gijp, Gikp, Ginp, Gim9, Gim0, Gimß, Gimo, Gimü, Giml, Gimö, Gimä, Giemp, Gimb, Geemp, Girnp, Gimpt?

Wie funktioniert das?

Es ist faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich Tippfehler erzeugt werden können! Hier sind einige spannende Wege, wie wir Tippfehler nachstellen.

Zeichen weglassen

Manchmal rutscht der Finger an der Tastatur vorbei, und schon fehlt ein Buchstabe. Aus „Tastatur“ könnte „Tastur“ werden – ein simpler, aber häufiger Fehler.

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Ein gutes Beispiel: Aus „Buchstaben“ wird „Bubchstaben“.

Zeichen verdoppeln

Ein Finger bleibt etwas zu lange auf der Taste – und schon haben wir eine Verdopplung. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Plötzlich wird aus „Hilfe“ ein „Hilve“, nur wegen eines kleinen Rutschers.

Typische Rechtschreibfehler

Dann gibt es die Klassiker: Wörter, die einfach häufig falsch geschrieben werden. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Fehler sind menschlich – und durch diese kleinen Abweichungen machen wir unsere Welt ein bisschen interessanter!