Oops, die Seite existiert nicht (mehr)! Vertipper zu: Mxr

Grafik zu Mxr Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Mxr erzeugt Mxr
Ohje, die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden. Vielleicht ein Tippfehler? Keine Sorge, das passiert jedem mal.

Wie wäre es damit:

  • Gehe zurück zur Startseite.
  • Nutze die Suche oben im Menü.
  • Kontaktiere uns, wenn du Hilfe brauchst.

Hier ein paar interessante Produkte zu Mxr

AngebotBestseller Nr. 1
MXR Duke of Tone Overdrive
MXR Duke of Tone Overdrive
Duke Of Tone; Pedal Overdrive; Einstellungen: Lautstärke, Boost, Drive, Overdrive, Ton, Verzerrung
160,20 EUR
AngebotBestseller Nr. 2
Jim Dunlop MXR Distortion+ Pedal
Jim Dunlop MXR Distortion+ Pedal
Fußpedal für Ausgangs- und Verzerrungsregelung; LED zeigt Betriebszustand an; Auf Germaniumbasis; weiche Verzerrung
99,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
Jim Dunlop MXR Dyna Comp Effektpedal
Jim Dunlop MXR Dyna Comp Effektpedal
Output- und Sensitivity-Regler; LED zeigt Betriebszustand an; Der In-Line-Kompressor ebnet das Signal, das zum Amplifier übermittelt wird
109,00 EUR Amazon Prime

Die Seite Mxr wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: xr, Mr, Mx, xMr, Mrx, MMxr, Mxxr, Mxrr, hxr, jxr, kxr, nxr, Mar, Msr, Mdr, Myr, Mcr, Mx3, Mx4, Mx5, Mxe, Mxt, Mxd, Mxf, Mxg, Mksr?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Vergisst du den letzten Buchstaben, wird aus „Hallo“ einfach „Hall“.

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Ein Finger bleibt etwas zu lange auf der Taste – und schon haben wir eine Verdopplung. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Manchmal drückt man versehentlich einen benachbarten Buchstaben, und schon entsteht ein Fehler. Plötzlich wird aus „Hilfe“ ein „Hilve“, nur wegen eines kleinen Rutschers.

Typische Rechtschreibfehler

Einige Fehler passieren, weil wir Wörter einfach nicht richtig kennen oder uns vertippen. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Fehler sind menschlich – und durch diese kleinen Abweichungen machen wir unsere Welt ein bisschen interessanter!