Ohje, die Seite existiert nicht (mehr)! Vertipper zu: English

Grafik zu English Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu English erzeugt English
Oops, die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden. War der Link korrekt? Keine Sorge, das passiert jedem mal.

Versuch doch mal Folgendes:

  • Starte einfach frisch von vorne auf der Startseite.
  • Durchsuche unsere Seite über das Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu English


Die Seite English wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: nglish, Eglish, Enlish, Engish, Englsh, Englih, Englis, nEglish, Egnlish, Enlgish, Engilsh, Englsih, Englihs, EEnglish, Ennglish, Engglish, Engllish, Engliish, Englissh, Englishh, 2nglish, 3nglish, 4nglish, wnglish, rnglish, snglish, dnglish, fnglish, Egglish, Ehglish, Ejglish, Ebglish, Emglish, Enrlish, Entlish, Enzlish, Enflish, Enhlish, Envlish, Enblish, Ennlish, Engiish, Engoish, Engpish, Engkish, Engöish, Engl7sh, Engl8sh, Engl9sh, Englush, Englosh, Engljsh, Englksh, Engllsh, Engliqh, Engliwh, Englieh, Engliah, Englidh, Engliyh, Englixh, Englich, Englist, Englisz, Englisu, Englisg, Englisj, Englisb, Englisn, Englism, Enklish, Engliesh, Engleesh, Englisch?

Wie funktioniert das?

Tippfehler haben oft interessante Ursachen – hier sind einige Methoden, wie sie entstehen könnten. Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein häufiger Tippfehler passiert, wenn ein Zeichen einfach vergessen wird. Aus „Tastatur“ könnte „Tastur“ werden – ein simpler, aber häufiger Fehler.

Zeichen vertauschen

Das vertauschte Schreiben von Buchstaben ist einer der häufigsten Fehler beim schnellen Tippen. Ein gutes Beispiel: Aus „Buchstaben“ wird „Bubchstaben“.

Zeichen verdoppeln

Ein Finger bleibt etwas zu lange auf der Taste – und schon haben wir eine Verdopplung. Zum Beispiel wird aus „Tisch“ ein „Tiisch“ oder aus „Sofa“ ein „Soffa“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Plötzlich wird aus „Hilfe“ ein „Hilve“, nur wegen eines kleinen Rutschers.

Typische Rechtschreibfehler

Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Ob vergessen, vertauscht oder doppelt – Tippfehler haben ihre eigene Magie.