Ups, hier fehlt wohl etwas! Vertipper zu: Error

Grafik zu Error Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Error erzeugt Error
Oops, die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden. Hast du dich vertippt? Alles halb so wild, das kommt vor.

Versuch doch mal Folgendes:

  • Gehe zurück zur Startseite.
  • Gib den Begriff oben in der Suchleiste ein.
  • Kontaktiere uns, wenn du Hilfe brauchst.

Hier ein paar interessante Produkte zu Error

AngebotBestseller Nr. 1
Error
Error
Fehler; HERUNTERLADBARES AUDIO; Hörbar; Neal Stephenson (Author) - Detlef Bierstedt (Narrator)
37,19 EUR
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
The Field Guide to Understanding 'Human Error'
The Field Guide to Understanding 'Human Error'
Dekker, Sidney (Author)
39,85 EUR Amazon Prime

Die Seite Error wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: rror, Eror, Errr, Erro, rEror, Erorr, Errro, EError, Errror, Erroor, Errorr, 2rror, 3rror, 4rror, wrror, rrror, srror, drror, frror, E3ror, E4ror, E5ror, Eeror, Etror, Edror, Efror, Egror, Er3or, Er4or, Er5or, Ereor, Ertor, Erdor, Erfor, Ergor, Err8r, Err9r, Err0r, Errir, Errpr, Errkr, Errlr, Errör, Erro3, Erro4, Erro5, Erroe, Errot, Errod, Errof, Errog, Errur?

Wie funktioniert das?

Tippfehler haben oft interessante Ursachen – hier sind einige Methoden, wie sie entstehen könnten. Hier sind einige spannende Wege, wie wir Tippfehler nachstellen.

Zeichen weglassen

Manchmal rutscht der Finger an der Tastatur vorbei, und schon fehlt ein Buchstabe. Aus „Tastatur“ könnte „Tastur“ werden – ein simpler, aber häufiger Fehler.

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Ein Finger bleibt etwas zu lange auf der Taste – und schon haben wir eine Verdopplung. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Manchmal drückt man versehentlich einen benachbarten Buchstaben, und schon entsteht ein Fehler. Ein „N“ wird schnell zu einem „M“ – sie sind ja Nachbarn auf der Tastatur.

Typische Rechtschreibfehler

Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Ob vergessen, vertauscht oder doppelt – Tippfehler haben ihre eigene Magie.