Ups, hier fehlt wohl etwas! Vertipper zu: Obus

Grafik zu Obus Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Obus erzeugt Obus
Ohje, diese Seite existiert wohl nicht (mehr). Vielleicht ein Tippfehler? Keine Sorge, wir sind alle nur Menschen.

So kannst du weitermachen:

  • Starte einfach frisch von vorne auf der Startseite.
  • Nutze die Suche oben im Menü.
  • Lass uns wissen, wie wir dir helfen können.

Hier ein paar interessante Produkte zu Obus

Bestseller Nr. 3
Prepárate [Vinilo] [Vinyl LP]
Prepárate [Vinilo] [Vinyl LP]
Vorbereitet; Obus; cd
18,38 EUR Amazon Prime

Die Seite Obus wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: bus, Ous, Obs, Obu, bOus, Oubs, Obsu, OObus, Obbus, Obuus, Obuss, 8bus, 9bus, 0bus, ibus, pbus, kbus, lbus, öbus, Ofus, Ogus, Ohus, Ovus, Onus, Ob6s, Ob7s, Ob8s, Obzs, Obis, Obhs, Objs, Obks, Obuq, Obuw, Obue, Obua, Obud, Obuy, Obux, Obuc, Opus, Obos?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Manchmal rutscht der Finger an der Tastatur vorbei, und schon fehlt ein Buchstabe. Aus „Tastatur“ könnte „Tastur“ werden – ein simpler, aber häufiger Fehler.

Zeichen vertauschen

Das vertauschte Schreiben von Buchstaben ist einer der häufigsten Fehler beim schnellen Tippen. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Ein häufiger Fehler beim schnellen Tippen: Ein Buchstabe wird zweimal eingegeben. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Manchmal drückt man versehentlich einen benachbarten Buchstaben, und schon entsteht ein Fehler. Ein gutes Beispiel: Aus „Haus“ wird „Haud“, weil das „D“ direkt neben dem „S“ liegt.

Typische Rechtschreibfehler

Einige Fehler passieren, weil wir Wörter einfach nicht richtig kennen oder uns vertippen. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Ob vergessen, vertauscht oder doppelt – Tippfehler haben ihre eigene Magie.