Oops, etwas ist schiefgelaufen! Tippfehler zu: Kanga

Grafik zu Kanga Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Kanga erzeugt Kanga
Oops, hier gibt’s wohl nichts zu sehen. Ein kleiner Schreibfehler? Alles halb so wild, das kommt vor.

Wie wäre es damit:

  • Gehe zurück zur Startseite.
  • Gib den Begriff oben in der Suchleiste ein.
  • Lass uns wissen, wie wir dir helfen können.

Hier ein paar interessante Produkte zu Kanga

Bestseller Nr. 1
Kanga
Kanga
Kangas; ABIS MUSIC; Audio CD – Audiobook; Artoffact Records / Cargo (Publisher)
16,26 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
DVD Kangatraining Vol. 2 - Kanga Fitnessvideo für Eltern mit Baby in Babytrage
DVD Kangatraining Vol. 2 - Kanga Fitnessvideo für Eltern mit Baby in Babytrage
KANGA DVD, Kangatraining; Fitnesstraining mit Baby in Manduca; VOL.2 - neu seit März 2013
7,95 EUR
Bestseller Nr. 3
You and I Will Never die
You and I Will Never die
Neuer Store Lager; Audio CD – Audiobook; Artoffact Records / Cargo (Publisher)
14,31 EUR

Die Seite Kanga wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: anga, Knga, Kaga, Kana, Kang, aKnga, Knaga, Kagna, Kanag, KKanga, Kaanga, Kannga, Kangga, Kangaa, uanga, ianga, oanga, janga, langa, manga, Kqnga, Kwnga, Ksnga, Kynga, Kxnga, Kagga, Kahga, Kajga, Kabga, Kamga, Kanra, Kanta, Kanza, Kanfa, Kanha, Kanva, Kanba, Kanna, Kangq, Kangw, Kangs, Kangy, Kangx, Kenga, Kanka, Kange?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Vergisst du den letzten Buchstaben, wird aus „Hallo“ einfach „Hall“.

Zeichen vertauschen

Wer schnell tippt, vertauscht oft zwei Buchstaben – der Klassiker unter den Tippfehlern. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Ein häufiger Fehler beim schnellen Tippen: Ein Buchstabe wird zweimal eingegeben. Statt „Karte“ steht da plötzlich „Karrte“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Plötzlich wird aus „Hilfe“ ein „Hilve“, nur wegen eines kleinen Rutschers.

Typische Rechtschreibfehler

Dann gibt es die Klassiker: Wörter, die einfach häufig falsch geschrieben werden. Ein Klassiker ist das Vertauschen von „ei“ und „ie“. Aus „Leise“ wird „Liese“.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Denn eines ist klar: Tippfehler gehören zum Leben, und mit ein bisschen Kreativität können wir daraus sogar etwas Lustiges machen.