Huch, etwas ist schiefgelaufen! Vertipper zu: Stroh

Grafik zu Stroh Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Stroh erzeugt Stroh
Huch, hier gibt’s wohl nichts zu sehen. Vielleicht ein Tippfehler? Alles halb so wild, das kommt vor.

Hier sind ein paar Optionen:

  • Finde deine Antwort auf unserer Startseite.
  • Nutze die Suche oben im Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Stroh


Die Seite Stroh wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: troh, Sroh, Stoh, Strh, Stro, tSroh, Srtoh, Storh, Strho, SStroh, Sttroh, Strroh, Strooh, Strohh, qtroh, wtroh, etroh, atroh, dtroh, ytroh, xtroh, ctroh, S4roh, S5roh, S6roh, Srroh, Szroh, Sfroh, Sgroh, Shroh, St3oh, St4oh, St5oh, Steoh, Sttoh, Stdoh, Stfoh, Stgoh, Str8h, Str9h, Str0h, Strih, Strph, Strkh, Strlh, Ströh, Strot, Stroz, Strou, Strog, Stroj, Strob, Stron, Strom, Sdroh, Struh?

Wie funktioniert das?

Tippfehler haben oft interessante Ursachen – hier sind einige Methoden, wie sie entstehen könnten. Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Aus „Tastatur“ könnte „Tastur“ werden – ein simpler, aber häufiger Fehler.

Zeichen vertauschen

Das vertauschte Schreiben von Buchstaben ist einer der häufigsten Fehler beim schnellen Tippen. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Ein Finger bleibt etwas zu lange auf der Taste – und schon haben wir eine Verdopplung. Statt „Karte“ steht da plötzlich „Karrte“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Ein gutes Beispiel: Aus „Haus“ wird „Haud“, weil das „D“ direkt neben dem „S“ liegt.

Typische Rechtschreibfehler

Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Die Welt der Tippfehler ist voller kleiner Überraschungen – und genau diese haben wir nachgebildet. Denn eines ist klar: Tippfehler gehören zum Leben, und mit ein bisschen Kreativität können wir daraus sogar etwas Lustiges machen.