Huch, hier fehlt wohl etwas! Tippfehler zu: Durst

Grafik zu Durst Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Durst erzeugt Durst
Ohje, diese Seite existiert wohl nicht (mehr). Hast du dich vertippt? Kein Problem, wir sind alle nur Menschen.

Versuch doch mal Folgendes:

  • Finde deine Antwort auf unserer Startseite.
  • Durchsuche unsere Seite über das Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Durst

AngebotBestseller Nr. 1
Durst: Harry Hole 11
Durst: Harry Hole 11
Jo Nesbø (Author) - Uve Teschner (Narrator)
27,88 EUR
Bestseller Nr. 2
Durst - Thirst [Blu-ray]
Durst - Thirst [Blu-ray]
Dieser Artikel hat Deutsche Sprache und Untertitel.; Kang-ho, Song, Ok-bin, Kim, Hae-sook, Kim (Actors)
13,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
Durst
Durst
Amazon Prime Video (Video on Demand); Kang-ho Song, Ok-bin Kim, Hae-suk Kim (Actors); Park Chan-Wook (Director) - Park Chan-Wook (Writer) - Park Chan-Wook (Producer)
3,99 EUR

Die Seite Durst wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: urst, Drst, Dust, Durt, Durs, uDrst, Drust, Dusrt, Durts, DDurst, Duurst, Durrst, Dursst, Durstt, wurst, eurst, rurst, surst, furst, xurst, curst, vurst, D6rst, D7rst, D8rst, Dzrst, Dirst, Dhrst, Djrst, Dkrst, Du3st, Du4st, Du5st, Duest, Dutst, Dudst, Dufst, Dugst, Durqt, Durwt, Duret, Durat, Durdt, Duryt, Durxt, Durct, Durs4, Durs5, Durs6, Dursr, Dursz, Dursf, Dursg, Dursh, Dorst, Dursd?

Wie funktioniert das?

Tippfehler haben oft interessante Ursachen – hier sind einige Methoden, wie sie entstehen könnten. Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Manchmal rutscht der Finger an der Tastatur vorbei, und schon fehlt ein Buchstabe. Zum Beispiel wird aus „Schreiben“ ganz schnell „Schreien“ – ein Unterschied, der sich sehen lässt!

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Ein gutes Beispiel: Aus „Buchstaben“ wird „Bubchstaben“.

Zeichen verdoppeln

Ein häufiger Fehler beim schnellen Tippen: Ein Buchstabe wird zweimal eingegeben. Zum Beispiel wird aus „Tisch“ ein „Tiisch“ oder aus „Sofa“ ein „Soffa“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Ein „N“ wird schnell zu einem „M“ – sie sind ja Nachbarn auf der Tastatur.

Typische Rechtschreibfehler

Dann gibt es die Klassiker: Wörter, die einfach häufig falsch geschrieben werden. Ein Klassiker ist das Vertauschen von „ei“ und „ie“. Aus „Leise“ wird „Liese“.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Denn eines ist klar: Tippfehler gehören zum Leben, und mit ein bisschen Kreativität können wir daraus sogar etwas Lustiges machen.