Ohje, die Seite existiert nicht (mehr)! Vertipper zu: Arduino

Grafik zu Arduino Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Arduino erzeugt Arduino
Oops, hier gibt’s wohl nichts zu sehen. War der Link korrekt? Alles halb so wild, das passiert jedem mal.

Versuch doch mal Folgendes:

  • Finde deine Antwort auf unserer Startseite.
  • Durchsuche unsere Seite über das Menü.
  • Kontaktiere uns, wenn du Hilfe brauchst.

Hier ein paar interessante Produkte zu Arduino


Die Seite Arduino wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: rduino, Aduino, Aruino, Ardino, Arduno, Arduio, Arduin, rAduino, Adruino, Arudino, Ardiuno, Ardunio, Arduion, AArduino, Arrduino, Ardduino, Arduuino, Arduiino, Arduinno, Arduinoo, qrduino, wrduino, srduino, yrduino, xrduino, A3duino, A4duino, A5duino, Aeduino, Atduino, Adduino, Afduino, Agduino, Arwuino, Areuino, Arruino, Arsuino, Arfuino, Arxuino, Arcuino, Arvuino, Ard6ino, Ard7ino, Ard8ino, Ardzino, Ardiino, Ardhino, Ardjino, Ardkino, Ardu7no, Ardu8no, Ardu9no, Arduuno, Arduono, Ardujno, Ardukno, Ardulno, Arduigo, Arduiho, Arduijo, Arduibo, Arduimo, Arduin8, Arduin9, Arduin0, Arduini, Arduinp, Arduink, Arduinl, Arduinö, Artuino, Ardoino, Arduieno, Arduinu, Ardueeno?

Wie funktioniert das?

Es ist faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich Tippfehler erzeugt werden können! Unser System simuliert diese Fehler auf verschiedene Arten.

Zeichen weglassen

Manchmal rutscht der Finger an der Tastatur vorbei, und schon fehlt ein Buchstabe. Vergisst du den letzten Buchstaben, wird aus „Hallo“ einfach „Hall“.

Zeichen vertauschen

Das vertauschte Schreiben von Buchstaben ist einer der häufigsten Fehler beim schnellen Tippen. Ein gutes Beispiel: Aus „Buchstaben“ wird „Bubchstaben“.

Zeichen verdoppeln

Ein häufiger Fehler beim schnellen Tippen: Ein Buchstabe wird zweimal eingegeben. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Manchmal drückt man versehentlich einen benachbarten Buchstaben, und schon entsteht ein Fehler. Ein gutes Beispiel: Aus „Haus“ wird „Haud“, weil das „D“ direkt neben dem „S“ liegt.

Typische Rechtschreibfehler

Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Ein Klassiker ist das Vertauschen von „ei“ und „ie“. Aus „Leise“ wird „Liese“.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Fehler sind menschlich – und durch diese kleinen Abweichungen machen wir unsere Welt ein bisschen interessanter!