Ohje, hier fehlt wohl etwas! Tippfehler zu: Jobo

Grafik zu Jobo Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Jobo erzeugt Jobo
Ohje, hier gibt’s wohl nichts zu sehen. War der Link korrekt? Kein Problem, wir sind alle nur Menschen.

Hier sind ein paar Optionen:

  • Finde deine Antwort auf unserer Startseite.
  • Nutze die Suche oben im Menü.
  • Lass uns wissen, wie wir dir helfen können.

Hier ein paar interessante Produkte zu Jobo

AngebotBestseller Nr. 1
Jobo 35MM Tank Entwicklungstank mit 1 Spirale für 1 KB-Film
Jobo 35MM Tank Entwicklungstank mit 1 Spirale für 1 KB-Film
Entwicklungstank mit 1 Spirale für 1 KB-Film; hochqualitative Ausführung; Lieferumfang:JOBO 35MM Tank
48,85 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
Entwicklungstank der Marke Jobo Uni Tank, Entwicklungstank mit Einer Spirale, geeignet für 1 KB- oder 120er-Film, Hartplastik, für Fotografen, Filmentwicklung, Hardcase, schwarz/orange
Entwicklungstank der Marke Jobo Uni Tank, Entwicklungstank mit Einer Spirale, geeignet für 1 KB- oder 120er-Film, Hartplastik, für Fotografen, Filmentwicklung, Hardcase, schwarz/orange
Entwicklungstank mit 1 Spirale für 1 KB- oder 120er-Film; hochqualitative Ausführung; Lieferumfang:JOBO Uni Tank
46,90 EUR
Bestseller Nr. 3
Jobo Damen-Anhänger Elefant aus 925 Silber mit Zirkonia
Jobo Damen-Anhänger Elefant aus 925 Silber mit Zirkonia
Hochwertiger Anhänger aus 925 Sterlingsilber gefertigt und mit Legierungsstempel versehen
79,99 EUR

Die Seite Jobo wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: obo, Jbo, Joo, Job, oJbo, Jboo, Joob, JJobo, Joobo, Jobbo, Joboo, zobo, uobo, iobo, hobo, kobo, nobo, mobo, J8bo, J9bo, J0bo, Jibo, Jpbo, Jkbo, Jlbo, Jöbo, Jofo, Jogo, Joho, Jovo, Jono, Job8, Job9, Job0, Jobi, Jobp, Jobk, Jobl, Jobö, Jubo, Jopo, Jobu?

Wie funktioniert das?

Tippfehler haben oft interessante Ursachen – hier sind einige Methoden, wie sie entstehen könnten. Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Aus „Tastatur“ könnte „Tastur“ werden – ein simpler, aber häufiger Fehler.

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Wenn „Tippen“ zu „Tippne“ wird, hast du den perfekten Beweis dafür.

Zeichen verdoppeln

Ein Finger bleibt etwas zu lange auf der Taste – und schon haben wir eine Verdopplung. Zum Beispiel wird aus „Tisch“ ein „Tiisch“ oder aus „Sofa“ ein „Soffa“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Ein „N“ wird schnell zu einem „M“ – sie sind ja Nachbarn auf der Tastatur.

Typische Rechtschreibfehler

Dann gibt es die Klassiker: Wörter, die einfach häufig falsch geschrieben werden. Ein Klassiker ist das Vertauschen von „ei“ und „ie“. Aus „Leise“ wird „Liese“.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Fehler sind menschlich – und durch diese kleinen Abweichungen machen wir unsere Welt ein bisschen interessanter!