Huch, hier fehlt wohl etwas! Schreibfehler zu: Maus

Grafik zu Maus Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Maus erzeugt Maus
Ohje, wir können die Seite leider nicht anzeigen. Ein kleiner Schreibfehler? Alles halb so wild, wir sind alle nur Menschen.

Wie wäre es damit:

  • Finde deine Antwort auf unserer Startseite.
  • Nutze die Suche oben im Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Maus

Bestseller Nr. 2
HP 100 Maus (kabelgebundene Maus, Linkshänder, Rechtshänder, bis 1.600 DPI, USB-A Anschluss) schwarz
HP 100 Maus (kabelgebundene Maus, Linkshänder, Rechtshänder, bis 1.600 DPI, USB-A Anschluss) schwarz
Passend für PCs mit verfügbarem USB-Anschluss; Maus für Linkshänder und für Rechtshänder dank geschwungener Form für mehr Komfort
10,86 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
Amazon Basics Ergonomische kabellose USB Maus - DPI einstellbar - Schwarz
Amazon Basics Ergonomische kabellose USB Maus - DPI einstellbar - Schwarz
Abmessungen 10,4 x 7,4 x 3,8 cm; HINWEIS: Die Maus ist für die rechte Hand
14,84 EUR Amazon Prime

Die Seite Maus wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: aus, Mus, Mas, Mau, aMus, Muas, Masu, MMaus, Maaus, Mauus, Mauss, haus, jaus, kaus, naus, Mqus, Mwus, Msus, Myus, Mxus, Ma6s, Ma7s, Ma8s, Mazs, Mais, Mahs, Majs, Maks, Mauq, Mauw, Maue, Maua, Maud, Mauy, Maux, Mauc, Meus, Maos?

Wie funktioniert das?

Es ist faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich Tippfehler erzeugt werden können! Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Aus „Tastatur“ könnte „Tastur“ werden – ein simpler, aber häufiger Fehler.

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Wenn „Tippen“ zu „Tippne“ wird, hast du den perfekten Beweis dafür.

Zeichen verdoppeln

Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Statt „Karte“ steht da plötzlich „Karrte“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Manchmal drückt man versehentlich einen benachbarten Buchstaben, und schon entsteht ein Fehler. Ein gutes Beispiel: Aus „Haus“ wird „Haud“, weil das „D“ direkt neben dem „S“ liegt.

Typische Rechtschreibfehler

Einige Fehler passieren, weil wir Wörter einfach nicht richtig kennen oder uns vertippen. Rechtschreibfehler wie „fiehl“ statt „viel“ gehören einfach dazu.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Fehler sind menschlich – und durch diese kleinen Abweichungen machen wir unsere Welt ein bisschen interessanter!