Ohje, etwas ist schiefgelaufen! Vertipper zu: Pokemon

Grafik zu Pokemon Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Pokemon erzeugt Pokemon
Ups, wir können die Seite leider nicht anzeigen. Hast du dich vertippt? Alles halb so wild, das kommt vor.

So kannst du weitermachen:

  • Finde deine Antwort auf unserer Startseite.
  • Nutze die Suche oben im Menü.
  • Lass uns wissen, wie wir dir helfen können.

Hier ein paar interessante Produkte zu Pokemon


Die Seite Pokemon wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: okemon, Pkemon, Poemon, Pokmon, Pokeon, Pokemn, Pokemo, oPkemon, Pkoemon, Poekmon, Pokmeon, Pokeomn, Pokemno, PPokemon, Pookemon, Pokkemon, Pokeemon, Pokemmon, Pokemoon, Pokemonn, 9okemon, 0okemon, ßokemon, ookemon, üokemon, lokemon, öokemon, äokemon, P8kemon, P9kemon, P0kemon, Pikemon, Ppkemon, Pkkemon, Plkemon, Pökemon, Pouemon, Poiemon, Pooemon, Pojemon, Polemon, Pomemon, Pok2mon, Pok3mon, Pok4mon, Pokwmon, Pokrmon, Poksmon, Pokdmon, Pokfmon, Pokehon, Pokejon, Pokekon, Pokenon, Pokem8n, Pokem9n, Pokem0n, Pokemin, Pokempn, Pokemkn, Pokemln, Pokemön, Pokemog, Pokemoh, Pokemoj, Pokemob, Pokemom, Pukemon, Pogemon, Pokamon, Pokemun, Pokimon, Pokernon, Pokämon?

Wie funktioniert das?

Tippfehler haben oft interessante Ursachen – hier sind einige Methoden, wie sie entstehen könnten. Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Manchmal rutscht der Finger an der Tastatur vorbei, und schon fehlt ein Buchstabe. Vergisst du den letzten Buchstaben, wird aus „Hallo“ einfach „Hall“.

Zeichen vertauschen

Das vertauschte Schreiben von Buchstaben ist einer der häufigsten Fehler beim schnellen Tippen. Ein gutes Beispiel: Aus „Buchstaben“ wird „Bubchstaben“.

Zeichen verdoppeln

Ein häufiger Fehler beim schnellen Tippen: Ein Buchstabe wird zweimal eingegeben. Zum Beispiel wird aus „Tisch“ ein „Tiisch“ oder aus „Sofa“ ein „Soffa“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Ein Tippfehler entsteht oft, wenn der falsche Buchstabe gedrückt wird – insbesondere ein Buchstabe, der nah auf der Tastatur liegt. Plötzlich wird aus „Hilfe“ ein „Hilve“, nur wegen eines kleinen Rutschers.

Typische Rechtschreibfehler

Dann gibt es die Klassiker: Wörter, die einfach häufig falsch geschrieben werden. Ein Klassiker ist das Vertauschen von „ei“ und „ie“. Aus „Leise“ wird „Liese“.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Ob vergessen, vertauscht oder doppelt – Tippfehler haben ihre eigene Magie.