Oops, die Seite existiert nicht (mehr)! Schreibfehler zu: Xcom

Grafik zu Xcom Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Xcom erzeugt Xcom
Ups, hier gibt’s wohl nichts zu sehen. Ein kleiner Schreibfehler? Keine Sorge, das kommt vor.

Wie wäre es damit:

  • Gehe zurück zur Startseite.
  • Nutze die Suche oben im Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Xcom

Bestseller Nr. 1
XCOM 2 - [PlayStation 4]
XCOM 2 - [PlayStation 4]
Die Erde hat sich gewandelt. Zwanzig Jahre sind vergangen; Audience Rating: Freigegeben ab 16 Jahren
14,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
XCOM: Enemy Unknown
XCOM: Enemy Unknown
Audience Rating: Freigegeben ab 16 Jahren
11,90 EUR
Bestseller Nr. 3
XCOM 2 - [Xbox One]
XCOM 2 - [Xbox One]
Audience Rating: Freigegeben ab 16 Jahren
14,98 EUR

Die Seite Xcom wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: com, Xom, Xcm, Xco, cXom, Xocm, Xcmo, XXcom, Xccom, Xcoom, Xcomm, acom, scom, dcom, ycom, ccom, Xsom, Xdom, Xfom, Xxom, Xvom, Xc8m, Xc9m, Xc0m, Xcim, Xcpm, Xckm, Xclm, Xcöm, Xcoh, Xcoj, Xcok, Xcon, Xkom, Xcum, Xcorn?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein häufiger Tippfehler passiert, wenn ein Zeichen einfach vergessen wird. Aus „Tastatur“ könnte „Tastur“ werden – ein simpler, aber häufiger Fehler.

Zeichen vertauschen

Das vertauschte Schreiben von Buchstaben ist einer der häufigsten Fehler beim schnellen Tippen. Ein gutes Beispiel: Aus „Buchstaben“ wird „Bubchstaben“.

Zeichen verdoppeln

Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Statt „Karte“ steht da plötzlich „Karrte“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Plötzlich wird aus „Hilfe“ ein „Hilve“, nur wegen eines kleinen Rutschers.

Typische Rechtschreibfehler

Dann gibt es die Klassiker: Wörter, die einfach häufig falsch geschrieben werden. Ein Klassiker ist das Vertauschen von „ei“ und „ie“. Aus „Leise“ wird „Liese“.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Denn eines ist klar: Tippfehler gehören zum Leben, und mit ein bisschen Kreativität können wir daraus sogar etwas Lustiges machen.