Ups, die Seite existiert nicht (mehr)! Vertipper zu: Tank

Grafik zu Tank Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Tank erzeugt Tank
Oops, die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden. Ein kleiner Schreibfehler? Kein Problem, das kommt vor.

Wie wäre es damit:

  • Gehe zurück zur Startseite.
  • Durchsuche unsere Seite über das Menü.
  • Lass uns wissen, wie wir dir helfen können.

Hier ein paar interessante Produkte zu Tank

Bestseller Nr. 2
Tanks: 100 years of evolution
Tanks: 100 years of evolution
Ogorkiewicz, Professor Richard (Author)
15,30 EUR Amazon Prime

Die Seite Tank wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: ank, Tnk, Tak, Tan, aTnk, Tnak, Takn, TTank, Taank, Tannk, Tankk, 4ank, 5ank, 6ank, rank, zank, fank, gank, hank, Tqnk, Twnk, Tsnk, Tynk, Txnk, Tagk, Tahk, Tajk, Tabk, Tamk, Tanu, Tani, Tano, Tanj, Tanl, Tanm, Tenk, Tang?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Zum Beispiel wird aus „Schreiben“ ganz schnell „Schreien“ – ein Unterschied, der sich sehen lässt!

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Wenn „Tippen“ zu „Tippne“ wird, hast du den perfekten Beweis dafür.

Zeichen verdoppeln

Ein häufiger Fehler beim schnellen Tippen: Ein Buchstabe wird zweimal eingegeben. Zum Beispiel wird aus „Tisch“ ein „Tiisch“ oder aus „Sofa“ ein „Soffa“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Manchmal drückt man versehentlich einen benachbarten Buchstaben, und schon entsteht ein Fehler. Ein „N“ wird schnell zu einem „M“ – sie sind ja Nachbarn auf der Tastatur.

Typische Rechtschreibfehler

Dann gibt es die Klassiker: Wörter, die einfach häufig falsch geschrieben werden. Ein Klassiker ist das Vertauschen von „ei“ und „ie“. Aus „Leise“ wird „Liese“.

Zusammengefasst

Die Welt der Tippfehler ist voller kleiner Überraschungen – und genau diese haben wir nachgebildet. Fehler sind menschlich – und durch diese kleinen Abweichungen machen wir unsere Welt ein bisschen interessanter!