Huch, hier fehlt wohl etwas! Tippfehler zu: Wales

Grafik zu Wales Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Wales erzeugt Wales
Ohje, hier gibt’s wohl nichts zu sehen. Ein kleiner Schreibfehler? Kein Problem, wir sind alle nur Menschen.

Hier sind ein paar Optionen:

  • Starte einfach frisch von vorne auf der Startseite.
  • Gib den Begriff oben in der Suchleiste ein.
  • Kontaktiere uns, wenn du Hilfe brauchst.

Hier ein paar interessante Produkte zu Wales


Die Seite Wales wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: ales, Wles, Waes, Wals, Wale, aWles, Wlaes, Waels, Walse, WWales, Waales, Walles, Walees, Waless, 1ales, 2ales, 3ales, qales, eales, aales, sales, dales, Wqles, Wwles, Wsles, Wyles, Wxles, Waies, Waoes, Wapes, Wakes, Waöes, Wal2s, Wal3s, Wal4s, Walws, Walrs, Walss, Walds, Walfs, Waleq, Walew, Walee, Walea, Waled, Waley, Walex, Walec, Weles, Walas, Walis, Waläs?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Zum Beispiel wird aus „Schreiben“ ganz schnell „Schreien“ – ein Unterschied, der sich sehen lässt!

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Zum Beispiel wird aus „Tisch“ ein „Tiisch“ oder aus „Sofa“ ein „Soffa“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Ein „N“ wird schnell zu einem „M“ – sie sind ja Nachbarn auf der Tastatur.

Typische Rechtschreibfehler

Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Denn eines ist klar: Tippfehler gehören zum Leben, und mit ein bisschen Kreativität können wir daraus sogar etwas Lustiges machen.