Huch, hier fehlt wohl etwas! Vertipper zu: Argon

Grafik zu Argon Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Argon erzeugt Argon
Ups, hier gibt’s wohl nichts zu sehen. Ein kleiner Schreibfehler? Kein Problem, das passiert jedem mal.

So kannst du weitermachen:

  • Gehe zurück zur Startseite.
  • Durchsuche unsere Seite über das Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Argon

Bestseller Nr. 1
10 Liter WIG Schweissgas 99,99% reine Argon Gasflasche 2,2 m³ Vogelmann
10 Liter WIG Schweissgas 99,99% reine Argon Gasflasche 2,2 m³ Vogelmann
✅ Ventil: W 21,8 x 1/14 DIN 477; ✅ Inhalt: 99,998 % Argon; ✅ Fassungsvermögen: 10 l
142,00 EUR
Bestseller Nr. 3
110 bar Argon 4.6 Schutzgas-Einwegflasche 2 Liter (220 Liter Schweißgas für WIG und MIG-Schweißen)
110 bar Argon 4.6 Schutzgas-Einwegflasche 2 Liter (220 Liter Schweißgas für WIG und MIG-Schweißen)
Schutzgas zum WIG- und MIG-Schweißen von Edelstahl, Aluminium und anderen Materialien
34,99 EUR

Die Seite Argon wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: rgon, Agon, Aron, Argn, Argo, rAgon, Agron, Arogn, Argno, AArgon, Arrgon, Arggon, Argoon, Argonn, qrgon, wrgon, srgon, yrgon, xrgon, A3gon, A4gon, A5gon, Aegon, Atgon, Adgon, Afgon, Aggon, Arron, Arton, Arzon, Arfon, Arhon, Arvon, Arbon, Arnon, Arg8n, Arg9n, Arg0n, Argin, Argpn, Argkn, Argln, Argön, Argog, Argoh, Argoj, Argob, Argom, Arkon, Argun?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein häufiger Tippfehler passiert, wenn ein Zeichen einfach vergessen wird. Vergisst du den letzten Buchstaben, wird aus „Hallo“ einfach „Hall“.

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Manchmal drückt man versehentlich einen benachbarten Buchstaben, und schon entsteht ein Fehler. Plötzlich wird aus „Hilfe“ ein „Hilve“, nur wegen eines kleinen Rutschers.

Typische Rechtschreibfehler

Einige Fehler passieren, weil wir Wörter einfach nicht richtig kennen oder uns vertippen. Rechtschreibfehler wie „fiehl“ statt „viel“ gehören einfach dazu.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Denn eines ist klar: Tippfehler gehören zum Leben, und mit ein bisschen Kreativität können wir daraus sogar etwas Lustiges machen.