Ohje, hier fehlt wohl etwas! Vertipper zu: Motorola

Grafik zu Motorola Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Motorola erzeugt Motorola
Huch, diese Seite existiert wohl nicht (mehr). Hast du dich vertippt? Kein Problem, das passiert jedem mal.

So kannst du weitermachen:

  • Starte einfach frisch von vorne auf der Startseite.
  • Nutze die Suche oben im Menü.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Motorola


Die Seite Motorola wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: otorola, Mtorola, Moorola, Motrola, Motoola, Motorla, Motoroa, Motorol, oMtorola, Mtoorola, Mootrola, Motroola, Motoorla, Motorloa, Motoroal, MMotorola, Mootorola, Mottorola, Motoorola, Motorrola, Motoroola, Motorolla, Motorolaa, hotorola, jotorola, kotorola, notorola, M8torola, M9torola, M0torola, Mitorola, Mptorola, Mktorola, Mltorola, Mötorola, Mo4orola, Mo5orola, Mo6orola, Mororola, Mozorola, Moforola, Mogorola, Mohorola, Mot8rola, Mot9rola, Mot0rola, Motirola, Motprola, Motkrola, Motlrola, Motörola, Moto3ola, Moto4ola, Moto5ola, Motoeola, Mototola, Motodola, Motofola, Motogola, Motor8la, Motor9la, Motor0la, Motorila, Motorpla, Motorkla, Motorlla, Motoröla, Motoroia, Motorooa, Motoropa, Motoroka, Motoroöa, Motorolq, Motorolw, Motorols, Motoroly, Motorolx, Mutorola, Modorola, Moturola, Motorula, Motorole?

Wie funktioniert das?

Hast du dich jemals gefragt, wie Tippfehler entstehen können? Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Manchmal rutscht der Finger an der Tastatur vorbei, und schon fehlt ein Buchstabe. Aus „Tastatur“ könnte „Tastur“ werden – ein simpler, aber häufiger Fehler.

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Wenn „Tippen“ zu „Tippne“ wird, hast du den perfekten Beweis dafür.

Zeichen verdoppeln

Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Statt „Karte“ steht da plötzlich „Karrte“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Ein gutes Beispiel: Aus „Haus“ wird „Haud“, weil das „D“ direkt neben dem „S“ liegt.

Typische Rechtschreibfehler

Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Ein Klassiker ist das Vertauschen von „ei“ und „ie“. Aus „Leise“ wird „Liese“.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Ob vergessen, vertauscht oder doppelt – Tippfehler haben ihre eigene Magie.