Oops, etwas ist schiefgelaufen! Vertipper zu: Wigs

Grafik zu Wigs Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Wigs erzeugt Wigs
Huch, hier gibt’s wohl nichts zu sehen. Vielleicht ein Tippfehler? Alles halb so wild, das kommt vor.

Hier sind ein paar Optionen:

  • Finde deine Antwort auf unserer Startseite.
  • Durchsuche unsere Seite über das Menü.
  • Lass uns wissen, wie wir dir helfen können.

Hier ein paar interessante Produkte zu Wigs


Die Seite Wigs wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: igs, Wgs, Wis, Wig, iWgs, Wgis, Wisg, WWigs, Wiigs, Wiggs, Wigss, 1igs, 2igs, 3igs, qigs, eigs, aigs, sigs, digs, W7gs, W8gs, W9gs, Wugs, Wogs, Wjgs, Wkgs, Wlgs, Wirs, Wits, Wizs, Wifs, Wihs, Wivs, Wibs, Wins, Wigq, Wigw, Wige, Wiga, Wigd, Wigy, Wigx, Wigc, Wiegs, Wiks, Weegs, Wichs?

Wie funktioniert das?

Es ist faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich Tippfehler erzeugt werden können! Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein Klassiker unter den Tippfehlern: Ein Buchstabe wird weggelassen, und der Sinn des Wortes ändert sich völlig. Zum Beispiel wird aus „Schreiben“ ganz schnell „Schreien“ – ein Unterschied, der sich sehen lässt!

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Vertauschte Zeichen wie in „Test“ zu „Tets“ sind besonders verbreitet.

Zeichen verdoppeln

Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Ein kleiner Klick zu viel, und aus „Hallo“ wird „Halllo“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Wer hat noch nie ein „O“ statt eines „P“ getippt? Genau so entstehen diese Fehler. Ein „N“ wird schnell zu einem „M“ – sie sind ja Nachbarn auf der Tastatur.

Typische Rechtschreibfehler

Dann gibt es die Klassiker: Wörter, die einfach häufig falsch geschrieben werden. Ein Klassiker ist das Vertauschen von „ei“ und „ie“. Aus „Leise“ wird „Liese“.

Zusammengefasst

Unsere Techniken ahmen die kleinen Fehler nach, die wir jeden Tag auf der Tastatur sehen. Ob vergessen, vertauscht oder doppelt – Tippfehler haben ihre eigene Magie.