Ups, etwas ist schiefgelaufen! Vertipper zu: Worx

Grafik zu Worx Diese Grafik wird als Bild für den Artikel über Tippfehler zu Worx erzeugt Worx
Oops, hier gibt’s wohl nichts zu sehen. Hast du dich vertippt? Kein Problem, das kommt vor.

So kannst du weitermachen:

  • Finde deine Antwort auf unserer Startseite.
  • Gib den Begriff oben in der Suchleiste ein.
  • Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast.

Hier ein paar interessante Produkte zu Worx


Die Seite Worx wurde nicht gefunden. Meintest Du vielleicht: orx, Wrx, Wox, Wor, oWrx, Wrox, Woxr, WWorx, Woorx, Worrx, Worxx, 1orx, 2orx, 3orx, qorx, eorx, aorx, sorx, dorx, W8rx, W9rx, W0rx, Wirx, Wprx, Wkrx, Wlrx, Wörx, Wo3x, Wo4x, Wo5x, Woex, Wotx, Wodx, Wofx, Wogx, Wora, Wors, Word, Wory, Worc, Wurx, Works?

Wie funktioniert das?

Tippfehler haben oft interessante Ursachen – hier sind einige Methoden, wie sie entstehen könnten. Wir haben uns genau überlegt, wie Menschen Fehler machen, und diese nachgebildet.

Zeichen weglassen

Ein häufiger Tippfehler passiert, wenn ein Zeichen einfach vergessen wird. Zum Beispiel wird aus „Schreiben“ ganz schnell „Schreien“ – ein Unterschied, der sich sehen lässt!

Zeichen vertauschen

Zwei Buchstaben wechseln ihre Position, und schon ergibt sich ein neues Wort. Ein gutes Beispiel: Aus „Buchstaben“ wird „Bubchstaben“.

Zeichen verdoppeln

Wenn man eine Taste versehentlich zweimal drückt, entsteht ein sogenannter Doppelbuchstabenfehler. Zum Beispiel wird aus „Tisch“ ein „Tiisch“ oder aus „Sofa“ ein „Soffa“.

Ähnliche Zeichen ersetzen

Ein Tippfehler entsteht oft, wenn der falsche Buchstabe gedrückt wird – insbesondere ein Buchstabe, der nah auf der Tastatur liegt. Ein gutes Beispiel: Aus „Haus“ wird „Haud“, weil das „D“ direkt neben dem „S“ liegt.

Typische Rechtschreibfehler

Wer kennt es nicht? „Sein“ wird zu „Sien“, „viel“ zu „fiel“. Oder „Waschmaschine“ wird zu „Waschmaschiene“, weil ein vertrauter Fehler gemacht wird.

Zusammengefasst

All diese Methoden simulieren die realen Fehler, die wir im Alltag machen. Ob vergessen, vertauscht oder doppelt – Tippfehler haben ihre eigene Magie.